Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen punktewolke sec.
CATIA V5 Programmierung : Fläche über Polynom erstellen
Chuk am 07.04.2016 um 14:53 Uhr (1)
Hallo Bernd,ich glaube mit deiner simplen Frage ist mir eben klar geworden, dass mein Plan so nicht umsetzbar ist, da ich in den Regeln keine Grenzen für x und y setzen kann. Daher werde ich wohl doch über eine Punktewolke gehen.Wenn es doch immer so schnell gehen würde Danke dennoch!GrußChuk

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punktwolke import
Chuk am 14.04.2016 um 19:50 Uhr (1)
Hi Joe,ich habe das Skript ausprobiert. Aus den paar Sekunden, die für wenige 100 Punkte gebraucht werden sind bei meinen 9600 Punkten etwa 42 Minuten geworden. Zudem wird Catia durch die große Anzahl an Elementen sehr langsam und neigt dazu abzustürzen. Für meine Anwendung daher leider nicht zu gebrauchen, Schade!Wenn ich meine Punktewolke manuell einladen bin ich schneller und brauche deutlich weniger Ressourcen.Dennoch Danke!GrußChuk

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fläche über Polynom erstellen
Chuk am 11.04.2016 um 12:45 Uhr (1)
Hallo Bernd,du hast Recht, machbar ist es verumtlich. Allerdings möchte ich die Anzahl an Skizzen gering halten. Zudem muss ich durch die Normierung auf einen Wertebereich unnötige Rechnungen machen, die zusätzlich Ungenauigkeit in mein System bringt.Daher habe ich mich dazu entschlossen alles über eine Punktewolke zu machen, die ich extern erzeuge und dann in Catia lade.Trotzdem Danke für deine Mühe!Gruß Chuk

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punktwolke import
Chuk am 15.04.2016 um 10:07 Uhr (1)
Hallo Bernd,mit StartCommand habe ich bisher nichts gemacht, ich schau mir das mal an. Aus der Punktewolke soll im Anschluss mit der Funktion "Schnelle Anpassung" aus dem Quick Surface Reconstruction ein Flächenmodell abgeleitet werden. Hallo Joe,die Oberfläche, die aus der Punktwolke entsteht, soll im Anschluss automatisch weiterverarbeitet werden. Das geschieht in einem anderen Programm. Daher soll das Skript nur im Batchmode aufgerufen werden und letztendlich eine Fläche exportieren. Jede Aktion von auß ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fläche über Polynom erstellen
Chuk am 07.04.2016 um 14:09 Uhr (1)
Hallo Zusammen!Ich versuche eine 3D Fläche aus eine Polynom mit Grad x(kann zwischen 2 und 10 liegen, ist aber bekannt) zu erzeugen. Meine Idee war es, über die Funktion "Kurve aus Gleichungen" zu gehen. Dort wäre das Polynom als Regel einzutragen und dann eine vorher erzeugte Fläche anhand dieser Funktion zu verschieben. Ähnlich wie es http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/008236.shtmlhier gemacht wurde, nur eben für 3D.Allerdings ist es nicht erlaubt in der Regelkonstruktion ein Gleichung mit 2 Abh ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz